Hallo Blaulichtabhängige!
Auch dieses Jahr fand wieder die Modellbaumesse Ried statt, die sich in den letzten Jahren ja zu einem inoffiziellen RCEFF-Treffen entwickelt hat. Es gab wieder einen abwechslungsreichen Parcours der IG Rad und Kette, auf dem wir uns nach Herzenslust austoben konnten. Vielen Dank an alle Mitglieder und Helfer der IG Rad und Kette.
Leider war auch bei dieser Messe der allgemeine Trend aller Modellbaumessen deutlich zu spüren. Es gab so gut wie keine Messestände von Herstellern und sehr wenige Händler, die aber mehr Spielzeug als Modellbau anboten. Wenn selbst große Elektronikanbieter - wie der mit dem großen C - keinen wirklichen Messeauftritt mehr haben, finde ich das bedenklich. Aber hier über mögliche Wege zur Trendwende zu philosophieren ist müßig. Die Besucherzahlen sind m.E. nicht schlecht. Ein Publikumsmagnet waren natürlich unsere Löscheinsätze, aber auch in der Nachbarhalle war mit der Lego-Konvention wieder einiges geboten. An dieser Stelle: Liebe Messe-Veranstalter (ich meine nicht die Messeveranstalter aus Ried), bevor ihr irgendwelche Leerflächen mit Sitzsäcken oder Original-Segelflugzeugen zustellt, ladet Lego-Vereine und LEGO-MOCler ein. Die Veranstalter der Herbstmesse in Stuttagart haben das letztes Jahr schon geschnallt. Man kann auch mit Lego, Fischer-Technik, Märklin-Baukästen und sogar Playmobil (war auch auf der Messe Ried) sehr ernsthaften Modellbau betreiben und die Massen damit anziehen.
So Bilder
gibt es auch ein paar.
Liebe Grüße
Auch dieses Jahr fand wieder die Modellbaumesse Ried statt, die sich in den letzten Jahren ja zu einem inoffiziellen RCEFF-Treffen entwickelt hat. Es gab wieder einen abwechslungsreichen Parcours der IG Rad und Kette, auf dem wir uns nach Herzenslust austoben konnten. Vielen Dank an alle Mitglieder und Helfer der IG Rad und Kette.
Leider war auch bei dieser Messe der allgemeine Trend aller Modellbaumessen deutlich zu spüren. Es gab so gut wie keine Messestände von Herstellern und sehr wenige Händler, die aber mehr Spielzeug als Modellbau anboten. Wenn selbst große Elektronikanbieter - wie der mit dem großen C - keinen wirklichen Messeauftritt mehr haben, finde ich das bedenklich. Aber hier über mögliche Wege zur Trendwende zu philosophieren ist müßig. Die Besucherzahlen sind m.E. nicht schlecht. Ein Publikumsmagnet waren natürlich unsere Löscheinsätze, aber auch in der Nachbarhalle war mit der Lego-Konvention wieder einiges geboten. An dieser Stelle: Liebe Messe-Veranstalter (ich meine nicht die Messeveranstalter aus Ried), bevor ihr irgendwelche Leerflächen mit Sitzsäcken oder Original-Segelflugzeugen zustellt, ladet Lego-Vereine und LEGO-MOCler ein. Die Veranstalter der Herbstmesse in Stuttagart haben das letztes Jahr schon geschnallt. Man kann auch mit Lego, Fischer-Technik, Märklin-Baukästen und sogar Playmobil (war auch auf der Messe Ried) sehr ernsthaften Modellbau betreiben und die Massen damit anziehen.
So Bilder

Liebe Grüße
Schrauben bis der Arzt kommt! www.praxis-frers.de