GTLF 5 der Berufsfeuerwehr Frankfurt

      GTLF 5 der Berufsfeuerwehr Frankfurt

      Hallo ich baue seit ca. 1 Jahr mein erstes Fahrzeug. Als Vorbild habe ich mir das GTFL 5 der BF Frankfurt angeschaut. Ich habe im ersten Jahr schon angefangen mit der Beklebung und dem Rohbau leider bin ich sehr blauäugig an die Sache rangegangen. Nun möchte ich durch eure Hilfe ein tolles und vollfunktionsfähiges Modell bauen.

      Geplant ist das im Fahrzeug Wasser für den Werfer bereitgestellt wird, dieser soll über eine KFZ-Spritzwasserpumpe angetrieben werde. Der Sound wird mit dem Soundmodul von Beier gesteuert genau wie die Beleuchtung.

      Ich werde nochmal bei Null anfangen.

      Anbei seht ihr 2 Bilder 1x Original 1x Mein Stand.



      ich danke für eure Hilfe.

      Gruß

      Daniel
      Bilder
      • 20221108_091606.jpg

        796,9 kB, 3.227×1.529, 67 mal angesehen
      • GTLF50.jpg

        97,83 kB, 400×267, 57 mal angesehen
      Hallo Daniel,
      bei uns wirst du Hilfe bekommen. Und manchmal muss man wieder zurück und was in die Tonne werfen. Ich hab ja dir auf der Messe in FN gesprochen und musste echt sagen das deine Denkansätze schon passen. Das sieht man aleine beim Fahrerhaus. Das du hier bewust auf das Ateco Fahrerhaus geachtet hast und nicht einfach ein Arocs oder gar ein Actros genommen hast. Und egal was manch ein Modellbauer auf der Messe zu dir gesgat hat egal wer. Jeder hat mal angefangen und hat eine "Jugendsünde" daheim stehen oder bereits Umgebaut.

      Das ist mein Erstes Feuerwehr Modell. Welches ich mit ca. 14-15 Gebaut habe. Soll aber noch in diesem Jahrzent neu aufgebaut werden. ;)

      Grüße Kai
      Gruß Kai

      RC-EuroFireFighter ( Sektion Baden-Württemberg / Nordbaden )

      Meine Wehr: FFW Eppingen Abt. Mühlbach

      Zu meiner Thingiverse seite

      Zu meinem Webshop

      Neu

      Hallo liebe Blaulichtgemeinde,
      nun gibt es wie der etwas neues und der nächste Schritt ist da. Der Aufbau ist in seine Grundgerüst fertig. Nun geht es an die Planung der Elektrik und die Verstauung der Komponenten wie (Fahrtenregler, Soundmodul und Co.)Sollten diese Planungen dann beendete sein beginnt die Lackierung und Folierung.

      Gruß Daniel


      Bilder
      • 20230314_141218-min.jpg

        724,29 kB, 4.032×3.024, 10 mal angesehen