![](https://rceff.de/wcf/images/avatars/9c/50-9c66f57adf732506d7ea64339d8747ef5477a2d4.jpg)
FwA-TS - die Traktorfeuerwehr
-
-
Nachdem Ortsbrandmeister Anton H. sich bereits bei seiner "Rotnase" Gedanken um die Effektivität und die Sicherheit seiner kleinen Feuerwehr gemacht hatte, ging es jetzt weiter mit dem alten Tragkraftspritzenanhänger.
Schließlich steht die dunkle Jahreszeit bevor und es gab im letzten Jahr schon mal Probleme bei der Einsatzstellenbeleuchtung.Ein paar Gedanken auf dem nächtlichen Nachhauseweg vom Gasthaus "Zur Linde", ein Anruf bei seinem Kumpel Werner vom Schrottplatz und die Sache war gelöst.
Was dabei herausgekommen ist lässt sich auf den folgenden Bildern erkennen. Ein kleines Stativ mit einem Arbeitsstellenscheinwerfer, wobei der Scheinwerfer über ein Kabel aus dem Traktor versorgt wird. Natürlich kein Vergleich mit einem heutigen Lichtmast, aber wir schreiben ja auch Mitte der 1950er Jahre.Bis dann
Wolfgang -
- Offizieller Beitrag
Na das sieht doch wieder spitzenmäßig aus
Und es soll heute noch Feuerwehren geben die nichts mehr an Beleuchtung zur Verfügung haben sollen