• Hallo zusammen,
    auch wenn der Baubericht des DMF jetzt fertig ist lässt mich der ABC- Dienst nicht los. Was wäre eine Dekonstelle ohne Personal. Also habe ich mal angefangen einen Satz Figuren zu bauen. Alle Figuren sollen mit dem ABC- Schutzanzug Zodiak bekleidet sein und unterschiedliche Arbeiten an der Dekonstelle ausführen. Geplant sind
    2 x Fahrzeugdekon (Waschbürste und Strahlrohr)
    1 x Arbeiten mit dem Spürkasten
    1 x Einweiser für Dekonstelle
    2 X tragen einer Materialwanne

    Hier mal ein erstes Foto der Figurenrohlinge. Es fehlen noch Handschuhe und Stiefel. Auch der Bereich der Atemschutzmaske ist in keiner Form angefangen.

    Bis dann
    Wolfgang

    , der mit den vielen Geräten

    RCEFF-Station Nieder-Mörlen

  • Station Nieder-Mörlen proudly presents: Mitglieder des ABC- Dienst

    Die beiden Fassträger

    Einweiser für die Dekonstelle P

    C- Erkundungstruppführer

    Personal für die Fahrzeugdekon

    Und abschließend noch ein Gruppenfoto

    Entstanden sind die Figuren aus verschiedenen Styrodurteilen, die durch Schleifen grob in Form gebracht wurden. Hier ist schon darauf zu achten, das man sich Gedanken macht in welcher Stellung Arme und Beine später sein sollen. Die Stiefel sind gegossen aus Resin und mit UHU endfest am Styrodur angeklebt. Die Hände sind einzeln aus Lindenholz geschnitzt. Dabei musste ich feststellen, das man gar nicht so viele verschiedene Handformen braucht. Am meisten wird die greifende Hand benötigt. Überzogen sind die Styrodur-Rohlinge mit mehreren Papierschichten, die jeweils mit wasserverdünntem Holzleim verklebt sind. Für die einzel aufgesetzten Atemschutzmasken wurde eine Tiefziehform aus Lindenholzgeschnitzt. Nach dem Zuschneiden der Tiefziehrohlinge wurden die Sichtfenster ausgefräst. Nach der Detailierung der Masken wurden diese auf die Körper aufgeklebt.
    Jetzt fehlen noch zahlreiche Details wie etwa die Geräte. Aber immer eins nach dem anderen .

    Bis dann
    Wolfgang

    , der mit den vielen Geräten

    RCEFF-Station Nieder-Mörlen