FEU8 - brennt Lagerhalle - Hamburg-Harburg

    • Offizieller Beitrag

    Ich war (leider) am Montag spät abends sowie Dienstag nachmittag dabei :groehl:


    Nachricht vom 02.01.2011:

    Seit dem frühen Nachmittag brennt eine Halle, in der u. a. Kautschuk lagert. Die Hamburger Feuerwehr hat die Alarmstufe FEU 6 ausgelöst und zusätzlich bis zu 38 Freiwillige Feuerwehren vor Ort.Auch umliegende Werkfeuerwehren mit weiteren Teleskopmasten und Groß-Wasserwerfern haben Kräfte aufgeboten und sind z.T. dorthin unterwegs.
    Die Halle einer alteingessenenen Quartiersleutefirma hat die Ausmaße von ca. 100x30m und ist überwiegend alte Bausubstanz. Neben dem Lagergut befinden sich auch Heizöl und gasbetriebene Gabelstapler in der Halle. Zu einem frühen Zeitpunkt ist bereits das Dach durchgebrannt und zum Teil eingestürzt. Eine nahe liegende Tankstelle und alle umliegenden weiteren Gebäude und Hallen müssen vor der massiven Wärmestrahlung geschützt werden.

    Zum Abend wurde die eigentliche Brandausbruchshalle aufgegeben und es wird der Schutz der Umgebung vorgezogen, zumal weitere Hallen in unmittelbarer Nähe stehen. Bereitstellungsräume für Ablösekräfte wurden eingerichtet. Die Brandbekämpfung wird vorauss. bis weit in den Dienstag fortgesetzt werden müssen.

    Im Einsatz sind/waren von der FF Hamburg, inkl. Ablösungen:

    - FF Rönneburg - FF Sinstorf - FF Francop - FF Harburg - FF Fünfhausen - FF Billstedt-Horn - FF Marmstorf - FF Neugraben - FF Neuland - FF Eissendorf - FF Lohbrügge - FF Wellingsbüttel - FF Warwisch - FF Moorfleet - FF Bille - FF Curslack - FF Fischbek - FF Kirchwerder-Süd - FF Moorburg - FF Berliner Tor - FF Eppendorf - FF Ottensen-Bahrenfeld - FF Barmbek - FF Blankenese - FF Eimsbüttel - FF Oldenfelde-Siedlung - FF Altona - FF Alsterdorf - FF Lurup - FF Schnelsen - FF Groß-Borstel - FF Tonndorf - FF Lokstedt - FF Wandsbek-Marienthal - FF Bramfeld- FF Langenhorn-Nord, FF Pöseldorf - FF Boberg, die BerF Harburg, Marschlande, Unterelbe, Wandsbek, Bergedorf , Süderelbe, Walddörfer und Eimsbüttel sowie LBF/V-Süd. Einige Wehren waren auch mehrfach oder mit verschiedenen Komponenten an der Einsatzstelle.

    Von der BF sind/waren für die Alarmstufen unter Leitung des Amtsleiters der A- und alle B-Dienste, Umweltdienst und die entsprechenden Sonder- und Unterstützungsdienste (LNA, Pressestelle, GRTW, WLF/AB) sowie die folgenden HLZ im Einsatz:

    31 - Harburg - 36 Süderelbe - 33/25 Veddel/Billstedt - 34 Wilhelmsburg - 21 Wandsbek - 12 Altona. Nach und nach lösten andere Einheiten die Kräfte ab. Entblößte Feuerwachen wurden von Einheiten aus dem restlichen Stadtgebiet fremdbesetzt, um die Risikoabdeckung sicher zu stellen.

    Im weiteren Verlauf wurde auch das THW mit der Pumpengruppe und den Radladern eingesetzt. Die Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten dauerten bis in den Abend des Folgetages.

    Quelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.feuerwehr-hamburg.de">http://www.feuerwehr-hamburg.de</a><!-- w -->


    Und hier ein paar Eindrücke:

    http://picasaweb.google.com/11558197983579…U6Nartenstrasse

    http://www.youtube.com/watch?v=cdkRSJ…=1&feature=plcp

    http://www.youtube.com/watch?v=W-x5L8…n_order&list=UL

    http://www.youtube.com/watch?v=tbcpuu…lf=mfu_in_order

    Beste Grüße aus Elmshorn (Schleswig-Holstein)

    Basti

    Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Schleswig-Holstein

    • Offizieller Beitrag

    Nicht schlecht das Feuer :shock:
    Nach so einer Aktion kann man die Stadtväter wieder was aus der Tasche ziehen :!:

    Als Feuerwehrmann braucht man aber eigentlich so ein Feuer nicht :cry:

    Wichtig ist das niemand verletzt wurde und alle heile an ihrer Wache angekommen sind :!:

    Gruß Ralf

    RC-EuroFireFighter ( Sektion Niedersachsen )
    RTW / NEF / WLF / GW-Küche / FLF Simba 8x8 FraPort / VRW

    FwA-NEA / FwA-AB / FwA-Beleuchtung

    AB-Tank (GSG) / AB-TEL / AB-CO² / AB-Transport / AB-Verkehr / AB-Streu / AB-NEA / AB-Schlauch / AB-MGV /

    AB-Bau mit CAT Kompaktlader / AB-Mulde / AB-LaBo mir 20" Container / AB-Boot / AB-Saugtank

    FF Georgsmarienhütte
    Gute Autos haben 1000 MAN-horses