Hallo Kai,
sehr gut umgesetzt!
Hallo Kai,
sehr gut umgesetzt!
FranzJ hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
Tag des Bevölkerungsschutzes im Rahmen der 150 Jahrfeier der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main
Die RC EFF präsentieren ihre Modelle und wollen den Tag zu einem Erlebnis für die Besucher machen.
Samstag, 28. September 2024, 08:00 – 20:00
Frankfurt am Main, Römerberg
FranzJ
ZitatDie RC EFF präsentieren ihre Modelle und wollen den Tag zu einem Erlebnis für die Besucher machen.
FranzJ hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
Intermodellbau 2025
Donnerstag, 10. April 2025 – Sonntag, 13. April 2025
Dortmund, 44 Dortmund, Deutschland
FranzJ
Zitat
Hallo,
@ Daniel die Bleche sind von Knupfer oder Wilms Metall. Alles selbst geschnitten und gekantet. Habe dazu auch das passende Werkzeug. Blechschere, Holzklotz, Hammer und eine Profiform 320, ohne die wäre es schwerer!
Hallo Stephan,
herzlich willkommen in diesem Kreis!
Hallo Reinhard,
ich schau mal ob das klappt, aber ich kann es nicht versprechen. Leider.
Hallo zusammen,
auch hier ging es still und heimlich weiter
- Neuer Aufbau, da sich die "alten" Klebestellen aufgelöst haben, jetzt ca. 2cm länger und damit näher am Original
- Vario-Abstützung nach Magirusvorbild
- Neuer Fahrzeugrahmen, angepasst am Aufbau
- Neue Lafette für den Leiterpark
- Aluriffelbleche fürs Podest
Zur Technik:
- 20er Auswertemodul Brixl
- SFR 1 von Beier
- 8 Fahrregler von Modellbaurregler.de für den Leiterpark und die Abstützung
- Frontblitzer von ScaleTec (hier weiche ich vom Vorbild ab )
- Blaulichter von Pistenking
usw.
Vom "Ur"modell bleiben leider nur das Fahrerhaus, die Achsen und der Leiterpark übrig.
Hallo Daniel,
für die Ansteuerung der Pumpe nehme einen Fahrregler, wenn möglich "nur" Vorwärtsregler.
In Sachen Monitor bin ich dran und bitte dich da noch ein wenig um Geduld. Im Keller ist es aktuell zu kalt zum Drucken ...
Hallo zusammen,
im Zuge meiner "Modellbereinigung" wurde das Modell an einen Hägglunds Liebhaber weitergegeben.
Das Thema wird geschlossen!
Hallo,
es ist geplant, dass die Interschutz 2020(22) in der Zeit vom Montag, 20.06. bis Samstag, 25.06.2022 stattfinden soll. Wir wollen mit unseren Modellen erstmalig dabei sein und sind in engen Kontakt mit der Messe Hannover.
Sowie wir weitere Informationen haben, werden wir diese hier bekannt geben!
Also bitte Termin vormerken!
https://www.interschutz.de/
Hallo zusammen,
hier eine kleine Erinnerung. Das Heft kommt am Dienstag in den Handel! Online über die App ist es schon verfügbar!!!
Hallo,
in Zusammenarbeit mit dem Verlag Wellhausen und Marquardt haben wir das Sonderheft RC Notruf 2021 verwirklicht. Das Heft kann ab sofort unter https://www.alles-rund-ums-hobby.de/vorbestellunge…otruf-2021?c=78 vorbestellt werden.
Mit jedem Heftkauf unterstützt ihr unseren Messeauftritt auf der Interschutz 2022 in Hannover.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hallo Micha,
eine "Berlin" Baustelle ist im Hintergrund zu sehen .... meine "Berlin" Baustelle wird mein Rentnerprojekt
Hallo,
ja, auf der Rheinwerft in Mainz Mombach wurden die FLB´s gebaut. Die Größe der Werft und ihre Lage waren schon außergewöhnlich... der Wikipedia Eintrag zur Werft ist recht interessant. Wo bei das Frankfurter FLB mittlerweile zwei Umbauten hinter sich hat.
Zwei schöne Modelle des Frankfurter FLB´s sind im Feuerwehrmuseum der Feuerwehr Frankfurt ausgestellt. Ein weiteres tolles Frankfurter FLB Modell, gebaut von einem Feuerwehr Kollegen aus Offenbach, hat uns 2006 bei der Eröffnungsfeier der FRW 4 in Ffm-Sachsenhausen unterstützt.
Hallo Christian,
noch eine DLK n.B. mein Glückwunsch. Bei meiner ist das über Seilrollen nach dem Prinzip der 3 teiligen Schiebleiter gelöst worden. Das heißt, dass erste bewegliche Leiterteil wir mit je einem Ein- oder Auszugsseil bewegt. Die anderen Leiterteile werden zwangsweise bewegt. Meine Leiter ist aus Kunstofprofilen gefertigt und dementsprechend nicht so schwer. Bei Bedarf kann ich ein paar Bilder beitragen.
Viel Erfolg!
Hallo,
aktuell wir auf E-Bay Kleinanzeigen eine Brixl mit 20er Auswertemodul, Sendepult angeboten ...
Hallo,
was soll ich sagen ... ? Servonaut oder Brixl ... entscheident ist hier dann der Spielraum zwischen dem Zeigefinger und den Daumen ...
Hallo Reinhard,
entschuldige, ich habe deinen Post eben erst gelesen ... ja wir hatten so ein Teil lange Zeit im Dienst, bis es dann nach Brandenburg verkauft wurde. Ich durfte sogar einige Runden mit dem "geilen" Teil über Stock und Stein drehen ... Das Projekt liegt aber quasi auf dem "Eis" bis die "Kriegskasse" wieder gefüllt ist und ein paar der anderen Projekte abgearbeitet sind. Prio 1 haben die DLK und das LF!
Grüße
Franz Josef
P.S. mach mir meinen besten Mitarbeiter Peter nicht "kaputt" !!!