Beiträge von stefan251

    Hallo zusammen,

    hier mal der Nachbau unseres aktuellen Fahrzeuges. Es handelt sich um ein HLF 20 mit Ziegler Aufbau auf einem MAN TGM.

    Das Modell wurde mit einem Lesu MAN TGS Fahrerhauses aufgebaut. Die Stoßstange ist noch in arbeit. Die hier montierte war ein Testdruck aber gefällt mir noch nicht.
    Für den Aufbau habe ich den 3D Drucksatz von Stieb gekauft und denn an mein Vorbild angepasst.
    Wassertank fasst ca. 3 Liter, Modell besitzt zwei Modelcraft Pumpen zur Wasserabgabe und zum Ansaugen und Tankfüllung.

    Als Elektronik ist ein Beier SFR1 verbaut worden. Die Blaulichter sind mit 5 separaten Stromkreise angelgt und werden über das Beier Modul getrennt angesteuert und so ein realistischeres Blaulicht-Bild erzeugt.

    Hier mal zwei Bilder des noch nicht fertigen Modelles, Stoßstange muss geändert werden, Details wie Schallbecher, Arbeitsscheinwerfer, teile der Beklebung usw. fehlt noch.

    Die Felgen sollen auch dem Original angepasst werden, die 3D Zeichnung ist auch angefertigt muss jedoch noch verfeinert werden.

    Gruß
    Stefan

    Hallo Ralf,

    der Rahmen des Löscharms ist ein Aluprofil 22,5 x 22,5 oder 23 x 23 so genau weiß ich es nicht mehr.
    Dann entsprechende Ausklinkungen für die Zylinder gemacht und eine Bohrung für die Fixpunkte des Zylinder.

    Ich habe den zusammen mit einem Freund vorab am PC konsturiert.

    Hier die ganze Konstruktion

    47310215yk.png


    47310214cg.png


    47310216tr.png

    Hallo zusammen,

    im März finden immer unsere Modelltrucktage in 57250 Netphen statt. Die Einnahmen durch Spenden und Modelltruck Führerscheine gehen an die Aktion Lichtblicke.
    Aktueller Spendenstand und weitere Infos findet Ihr hier.
    Dort sind auch unter Termin weitere Fotos der Veranstaltung hinterlegt.

    Hier mal eine Bilder aus dem Bereich der Blaulichtfamilie:
    Fotos wurden von Burkhard Vetter zur Verfügung gestellt, hierfür vielen Dank.

    Die Live Einsätze sind natürlich immer eines der Highlights der Veranstaltung :)

    Hallo zusammen,

    der Panther konnte auf dem Modelltrucktagen in Netphen seine ersten Einsätze absolvieren und getestet werden.
    Hierbei ist auch das ein oder andere Verbesserungspotential aufgefallen.
    Ingo vielen Dank für die Bereitstellung des Werkzeuges. Die Gebührordung muss noch beglichen werden :)

    Hier mal ein paar Bilder. Fotos wurden von Burkhard Vetter zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür :)

    Hallo Ingo,
    Danke :-). Der Schlauch geht in das gedruckte Element und dann erzeugt das 3D Element die Reduzierung des Durchflusses.

    Hallo Ralf,

    der Löscharm kann fast bis auf den Boden gesenkt werden, in der Theorie kann ich den um 360° drehen, aber ich beschränke mich hier auch selber.

    Gruß
    Stefan

    Auch hier ging es weiter... Jedoch mit einigen Rückschlägen

    Pumpe verbaut, diese lies sich nicht per Fernsteuerung ansteuern, habe hier einen Thor2 Regler genutzt, da ich den noch hatte. Pumpe zuckte nur kurz
    und ging dann aus.
    Hin und her überlegt, woran es liegt, dann einen Thor4 eingesetzt und schon bekommt die Pumpe genug Strom.

    Bei den Fronstscheinwerfer war die Überlegung die Blinker mittels Leuchtschnurr in orange zu gestalten. Kurzerhand Material bestellt,
    eingebaut und festgestellt, dass die Leuchtkraft für einen Blinker nicht ausreichend ist.

    Somit das ganz neu gemacht, diesmal mit LED 2x5mm, jetzt ist die Leuchtkraft ausreichend. Sieht optisch nicht so
    schick aus, wie die Leuchtschnurr, aber gut.

    Nächster Rückschlag.... Der Arm verdreht sich im ausgefahren Zustand. Leider waren die Plastikprofile hier nicht stark genug. Noch ärgerlicher, die Dinger waren schon lackiert und beklebt....
    Werden jetzt in ALU ausgeführt. Material bestellt und sollte die Tage kommen.

    Was erfreuliches gibt es aber auch, ich habe den vorderen "Löschmonitor" gezeichnet und zur Probe gedruckt. Die endgültige Datei hat mir ein Freund aus Resin gedruck, welche dadurch deutlich feiner geworden ist.

    Gruß
    Stefan

    So zieht es aktuell aus:

    Fahrgestell und Aufbau haben sich vereint.

    Stoßstange vorne hat Frontblitzer und weitere Beleuchtung bekommen:

    Und am Heck sind die ersten LED's verbaut. Hier habe ich einfach rechteckige LED aneinander geklebt um hier bei dieser schmalen Einfassung nicht noch ein Gehäuse zu bauen.

    So am Panther ging es etwas weiter, nachdem der Lack trocknen konnte habe ich mich mal an die Beschriftung des Modelles gemacht.

    Hierzu gibt es kein wirkliches Vorbild, getreu dem Modellbauer Motto, hauptsache es gefällt einem selber.

    Hier auf dem Foto fehlt noch der vorderer untere gelbe Streifen, der kommt erst wenn die Kabine aufgestetzt ist.


    Auch wurde die Umfeldbeleuchtung eingebaut, vier mal in klar und in der Mitte habe ich mich für ein zusätzliches Blaulicht entschieden:

    Und der "Motor" wurde auch eingebaut. Hierbei wurde eine Fotovorlage ausgedruckt, laminiert und eingeklebt. Von oben wurde ein schmaler Rahmen aufgestetz darauf ein lackiertes Ätzgitter und dann der Rahmen noch mal als Abschlussprofil aufgeklebt.

    Gruß
    Stefan